Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Die Rathäuser der Stadt Raguhn-Jeßnitz an den Standorten Jeßnitz (Anhalt) und Raguhn öffnen ab sofort an den Wochentagen Dienstag, Donnerstag und Freitag zu den jeweils bekannten Öffnungszeiten für den regulären ... weiter lesen...
+++Update 13.05.2022+++
Auch der Spielplatz gegenüber die Kindertagesstätte Raguhn ist seit dem 13.05.2022 wieder geöffnet und zur Benutzung freigegeben.
Bekanntmachung vom 12.05.2022
Nach nunmehr abgeschlossenen ... weiter lesen...
Die Stadt Raguhn-Jeßnitz sucht für ihre Kinderkrippe „Zwergenhäuschen“ im Ortsteil Jeßnitz (Anhalt) möglichst zum 01.12.2022 eine / einen
Leiterin/ Leiter der Kindertageseinrichtung (m/w/d)
In ... weiter lesen...
In den Kindertagesstätten der Stadt Raguhn-Jeßnitz sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.08.2022 unbefristete Stellen als
Staatlich anerkannte/er Erzieherin /Erzieher oder andere pädagogische ... weiter lesen...
Die Landesregierung Sachsen-Anhalt hat am 26.04.2022 die geltende Siebzehnte SARS-CoV2-Eindämmungsverordnung über den 30. April hinaus bis zum 28.05.2022 verlängert.
In der Verordnung wird die bereits zum 24.04.2022 entfallene ... weiter lesen...
Auch nach Inkrafttreten der 17. SARS-CoV-2-EindV des Landes Sachsen-Anhalt bleiben die Rathäuser an den Standorten Raguhn und Jeßnitz (Anhalt) bis auf Weiteres aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens geschlossen. Nutzen Sie die ... weiter lesen...
+++29.03.2022: Bis auf Weiteres werden beim Landkreis Anhalt-Bitterfeld keine Sachspenden mehr entgegen genommen!++
Wer Wohnraum zur Verfügung stellen möchte oder direkt Flüchtlinge aufnehmen will (bestenfalls möbliert), ... weiter lesen...
+++Update (St. 25.03.2022) Änderung der Öffnungszeiten der Kita "Bummi" in Tornau vor der Heide+++
Die Notbetreuung der Kita „Bummi“ in Tornau v. d. Heide endet am 25.03.2022.
Ab 28.03.2022 öffnet die Kita wieder für ... weiter lesen...
Der Abwasserzweckverband Westliche Mulde bezieht einen neuen Verwaltungssitz: Ab dem 1. April 2022 wird der AZV seine neuen Räumlichkeiten in der Bahnhofsstraße 14 a im Ortsteil Stadt Wolfen haben. Mit dem Umzug ändert sich auch die ... weiter lesen...
Die Firma ABI-Coronatest bietet Bürgern die Möglichkeit, sich in Raguhn-Jeßnitz auf das Corona-Virus testen zu lassen. Das Unternehmen ist ein durch das Gesundheitsamt des Landkreises Anhalt Bitterfeld (nach § 6 Abs 1 Nr 2 TestV ... weiter lesen...
Es ist wieder soweit – in diesem Jahr öffnet unser Gutspark planmäßig, nämlich am Freitag, 01.04.2022!
Am Freitag, 01. April 2022, öffnet ab 14.00 Uhr unser Kleinod, der Gutspark in Altjeßnitz, nach ... weiter lesen...
Im Zuge der geplanten Arbeiten zum Kitaneubau wird die Stadt Raguhn-Jeßnitz bis zum 14.03.2022 vorbereitende Arbeiten auf dem „Markeschen Platz“ im OT Raguhn durchführen.
So wird der städtische Bauhof ab der 9. ... weiter lesen...
Werte Erziehungsberechtigte,
in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen werden Sie hiermit aufgefordert, Ihr schulpflichtig werdendes Kind / Ihre schulpflichtig werdenden Kinder an der zuständigen Grundschule "Am Markt" in Raguhn ... weiter lesen...
Die Vetter GmbH passt zum 21. Februar 2022 den Fahrplan im Buslinienverkehr im Landkreis Anhalt-Bitterfeld leicht an. Die genauen Fahrplananpassungen können der unten stehenden Pressemitteilung der Vetter GmbH entnommen werden. weiter lesen...
Grabsteine können durch Witterungseinflüsse sowie durch Einwirkungen bei der Nutzung und Pflege der Grabstellen ihre Standfestigkeit verlieren. Insbesondere, wenn der Boden nach dem Winter auftaut, können lockere Grabsteine zu einer ... weiter lesen...
2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf ... weiter lesen...
Das Virus SARS-CoV-2 breitet sich im Gebiet des Landkreises Anhalt-Bitterfeld seit geraumer Zeit aus. Um das Infektionsgeschehen effektiv eindämmen zu können, ist zum einen die Testung und Absonderung möglicher infizierter ... weiter lesen...
Aufgrund der angespannten Corona-Situation und der Einführung der 3G-Regelung müssen die Rathäuser in Raguhn und Jeßnitz (Anhalt) ab Mittwoch, 24.11.2021 für den Besucherverkehr geschlossen werden.
Zutritt erhalten ... weiter lesen...
Mehrfach stand es in der Zeitung: Die Denkmale für die Gefallenen des I. Weltkrieges in Raguhn und Kleckewitz sollen restauriert werden. Den größten Aufwand dabei erfordert das Raguhner Denkmal an der Kirche im Stadtzentrum. Es wurde ... weiter lesen...
Wir weisen darauf hin, das wir aus Sicherheitsgründen E-Mail Anhänge nur im PDF Format annehmen.
Sprechzeiten:
(Achtung: Einwohnermeldeamt und Standesamt derzeit nur mit telefonischer Terminvereinbarung)
Mo: geschlossen Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr Mi: geschlossen Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr Fr: 09.00 bis 12.30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Bargeldkasse Raguhn geschlossen ist.
Bargeldeinzahlungen werden, sofern es nicht das Einwohnermeldewesen betrifft, ausschließlich im Rathaus Jeßnitz entgegengenommen.