Sie befinden sich hier: Startseite » Sehenswertes » Irrgarten Altjeßnitz

Barocker Gutspark mit Irrgarten

 

Mitte des 18. Jahrhunderts erteilte Leopold Nicolas Freiherr von Ende den Auftrag zur Anlage des Irrgartens. Er ist mit einer Fläche von rund 2.600 m² der größte unter den wenigen erhaltenen historischen Hecken-Irrgärten Deutschlands. Die Hecken bestehen aus zwei Meter hohen Hainbuchen. Erst kürzlich wurden durch den Förderverein, der sich sehr für den Erhalt der historischen Anlage einsetzt, neue Hainbuchen gepflanzt, um schadhafte Stellen zu ertüchtigen. Im Zentrum befindet sich ein Aussichtspunkt, auf dem man mit einem Blick über den Irrgarten und den angrenzenden Park belohnt wird. Auf dem Gelände des Gutsparks befindet sich außerdem eine im romanischen Stil erbaute Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert.

Öffnungszeiten

Achtung: Dieses Jahr hat der Gutspark (Irrgarten) bis einschließlich 06.11.2022 geöffnet

Während der Saison (01.04. bis 31.10. des jeweiligen Jahres) kann der Irrgarten in der Zeit von
Dienstag bis Freitag 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
besichtigt werden.

Davon abweichend gelten während der Ferien in Sachsen-Anhalt folgende Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10.00 Uhr - 18.00 Uhr


Gruppen können nach vorheriger Anmeldung (14 Tage vor dem geplanten Besuch) unter info@raguhn-jessnitz.de

auch außerhalb der geltenden Öffnungszeiten den Gutspark mit Irrgarten besuchen.


Veranstaltungen

Jedes Jahr finden unter Regie des Fördervereins vielfältige und beliebte Veranstaltungen statt, die regelmäßig Besucher aus Nah und Fern anziehen.
Dazu gehören die „Muttertagsveranstaltung“ und das „Kinderfest“ sowie der „Kleine Bauernmarkt“, der im Herbst stattfinden wird. Großes Highlight in diesem Jahr ist wieder der „Barocke Gartentag“, der Jung und Alt in die Zeit um 1740 zurückversetzt. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen können der Internetseite des Irrgartens entnommen werden.

Eintrittspreise
Erwachsene 3,00 €
Kinder ab dem 6. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr 1,00 €

Oder besuchen Sie unseren Gutspark mit Irrgarten gern mehrmals im Jahr! Dafür können Sie Jahreskarten (Erwachsene 15,00 €, Kinder 5,00 €) erwerben.

Hinweis: Bei Veranstaltungen können andere Preise gelten.

 

Verkauf der WelterbeCard
Im Kassenhäuschen des Irrgartens Altjeßnitz können Sie ebenfalls die beliebte WelterbeCard erwerben. Mit dieser Gästekarte zahlen Sie einmal und können kostenfrei 13x UNESCO-Welterbe erleben und über 70 weitere Leistungen aus Kunst, Kultur, Natur und Freizeit in der Region Anhalt-Dessau-Wittenberg nutzen. Zu Ihrer Karte erhalten Sie einen Reiseführer. In diesem finden Sie ausführliche Informationen zu allen Leistungen, die Sie mit der WelterbeCard nutzen können. Sie erfahren auch mehr über die Städte in der WelterbeRegion und erhalten viele wertvolle Tipps für Ihren Aufenthalt.

Preise
24h-Card für Erwachsene 19,90 €
3-Tages-Card für Erwachsene 39,90 €

24h-Card für Kinder (5-14 Jahre) 12,50 €
3-Tages-Card für Kinder (5-14 Jahre) 25,50 €

Bitte beachten Sie, dass leider nur Barzahlung möglich ist.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Wichtiger Hinweis zur gastronomischen Versorgung:

Leider können wir Ihnen derzeit keine gastronomische Versorgung vor Ort anbieten.

Interessenten, die gern im Rahmen eines Reisegewerbes zur Übernahme einer gastronomischen Versorgung im Gutspark bereit wären, können sich gern an die Stadtverwaltung unter info@raguhn-jessnitz.de oder Tel. (034906) - 4120 wenden.

Irrgarten Altjeßnitz wird Teil der WelterbeRegion

Im Zuge des Reformationsjubiläums 2017 hat die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg die WelterbeCard ins Leben gerufen.  Der Besitz dieser All-Inclusive-Gästekarte ermöglicht dem Benutzer freien Eintritt oder andere ... [mehr]

Irrgarten bekommt Trinkwasserbrunnen

Am Donnerstag, 11. Mai 2023, weihten Vertreter der Stadt Raguhn-Jeßnitz gemeinsam mit der MIDEWA und Mitgliedern des Fördervereins Gutspark Altjeßnitz e. V. sowie Vertretern des Stadtrates einen modernen Trinkwasserbrunnen ein, der ... [mehr]

Kontakt

Stadt Raguhn-Jeßnitz
Rathausstraße 16
06779 Raguhn-Jeßnitz

Wir weisen darauf hin, das wir aus Sicherheitsgründen E-Mail Anhänge nur im PDF Format annehmen.

 

Sprechzeiten:

(Achtung: Einwohnermeldeamt und Standesamt derzeit nur mit telefonischer Terminvereinbarung)

Mo: geschlossen
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr
Fr: 09.00 bis 12.30 Uhr (ab 01.10.2022 freitags geschlossen)

Bitte beachten Sie, dass die Bargeldkasse Raguhn geschlossen ist.

Bargeldeinzahlungen werden, sofern es nicht das Einwohnermeldewesen betrifft, ausschließlich im Rathaus Jeßnitz entgegengenommen.