Sie befinden sich hier: Startseite » Sehenswertes » Pulverhäuschen

Pulverhäuschen

Das Pulverhäuschen ist ein historisches Gebäude, das in früheren Zeiten zur Aufbewahrung von Sprengstoffen diente. Der dort gelagerte Sprengstoff wurde zur Beseitigung von Eisgang bzw. Eisbarrieren auf der Mulde genutzt.

Das Gebäude besteht aus unregelmäßigem Bruchsteinmauerwerk und ist mit einem spitzbogigen Tonnengewölbe überdacht. Die Ortssteine an den Gebäudeecken, das Gurtgesims am Sockel, die auskragenden Traufgesimse sowie die zweireihigen Abdeckungen sind aus roten Ziegelsteinen hergestellt. Die Außenfläche des Tonnengewölbes ist verputzt.

 Das Pulverhäuschen weist zahlreiche Schäden auf, insbesondere Fehlstellen im Mauerwerk, schadhafte bzw. unsachgemäß erneuerte Fugen, abgängiger Verputz auf dem Tonnengewölbe und eine deutlich sichtbare Absenkung aufgrund unzureichender Fundamentierung.

Kontakt

Stadt Raguhn-Jeßnitz
Rathausstraße 16
06779 Raguhn-Jeßnitz

Wir weisen darauf hin, das wir aus Sicherheitsgründen E-Mail Anhänge nur im PDF Format annehmen.

 

Sprechzeiten:

(Achtung: Einwohnermeldeamt und Standesamt derzeit nur mit telefonischer Terminvereinbarung)

Mo: geschlossen
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr
Fr: 09.00 bis 12.30 Uhr (ab 01.10.2022 freitags geschlossen)

Bitte beachten Sie, dass die Bargeldkasse Raguhn geschlossen ist.

Bargeldeinzahlungen werden, sofern es nicht das Einwohnermeldewesen betrifft, ausschließlich im Rathaus Jeßnitz entgegengenommen.