Aktuelle Informationen

COVID-19: Wie verhalte ich mich richtig?

19.09.2023
Seit der 27. Kalenderwoche KW 2023 steigt die Anzahl der akuten Atemwegserkrankungen an. Neben den typischen Atemwegsinfekten nimmt auch die Anzahl der COVID 19 Erkrankungen zu. Die epidemiologische Situation bei COVID-19 erfordert für die ... weiter lesen...

Irrgarten bekommt Trinkwasserbrunnen

Trinkwasserbrunnen
11.05.2023
Am Donnerstag, 11. Mai 2023, weihten Vertreter der Stadt Raguhn-Jeßnitz gemeinsam mit der MIDEWA und Mitgliedern des Fördervereins Gutspark Altjeßnitz e. V. sowie Vertretern des Stadtrates einen modernen Trinkwasserbrunnen ein, der ... weiter lesen...

Inbetriebnahme Breitband

22.02.2023
Am Abend des 13. Februar 2023 war es soweit. Das Breitbandnetz für die Stadt Raguhn-Jeßnitz und ihre Ortsteile wurde offiziell durch den Stadtratsvorsitzenden Herrn Nils Naumann, Fachbereichsleiterin Bau- und Grundstücksverwaltung ... weiter lesen...

Hinweise zu den Steuervordrucken (ab 2023)

28.11.2022
Ab dem 1. Januar 2023 werden in den Bürgerbüros der Städte und Gemeinden die Einkommensteuervordrucke 2022 ff. nicht mehr zur Entnahme ausgelegt. Um Papiervordrucke weiterhin zu nutzen oder alternativ auch in elektronischer Form ... weiter lesen...

Spielplätze in Raguhn wieder geöffnet

16.05.2022
+++Update 13.05.2022+++ Auch der Spielplatz gegenüber die Kindertagesstätte Raguhn ist seit dem 13.05.2022 wieder geöffnet und zur Benutzung freigegeben.   Bekanntmachung vom 12.05.2022 Nach nunmehr abgeschlossenen ... weiter lesen...

Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022

bild zensus.png
03.12.2021
2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf ... weiter lesen...

Die Denkmale sind nicht vergessen!

28.07.2021
Mehrfach stand es in der Zeitung: Die Denkmale für die Gefallenen des I. Weltkrieges in Raguhn und Kleckewitz sollen restauriert werden. Den größten Aufwand dabei erfordert das Raguhner Denkmal an der Kirche im Stadtzentrum. Es wurde ... weiter lesen...

Aktueller Stand zum IGEK (09.12.2020)

09.12.2020
Förderprojekt:  Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK) Das Land Sachsen-Anhalt hat der Stadt Raguhn-Jeßnitz Zuwendungen für die Erstellung eines integrierten Gemeindeentwicklungskonzeptes (IGEK) im Rahmen der ... weiter lesen...
1-20 von 36

Kontakt

Stadt Raguhn-Jeßnitz
Rathausstraße 16
06779 Raguhn-Jeßnitz

Wir weisen darauf hin, dass wir aus Sicherheitsgründen E-Mail-Anhänge nur im PDF-Format annehmen.

Sprechzeiten:

(Achtung: Einwohnermeldeamt und Standesamt derzeit nur mit telefonischer Terminvereinbarung)

Mo: geschlossen
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr
Fr: geschlossen

Bürgermelder:

Der Bürgermelder auf dieser Homepage ist aus technischen Gründen deaktiviert. Dort eingegebene Mitteilungen können von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Verwaltung nicht gelesen werden.

Bitte beachten Sie, dass die Bargeldkasse Raguhn geschlossen ist. Bargeldeinzahlungen werden, sofern es nicht das Einwohnermeldewesen betrifft, ausschließlich im Rathaus Jeßnitz entgegengenommen.