Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name: Stadt Raguhn-JeßnitzStraße, Hausnummer: Conradiplatz 7Postleitzahl ... weiter lesen...
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name: Stadt Raguhn-JeßnitzStraße, Hausnummer: Conradiplatz 7Postleitzahl ... weiter lesen...
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name: Stadt Raguhn-JeßnitzStraße, Hausnummer: Conradiplatz 7Postleitzahl ... weiter lesen...
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name: Stadt Raguhn-JeßnitzStraße, Hausnummer: Conradiplatz 7Postleitzahl ... weiter lesen...
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name: Stadt Raguhn-JeßnitzStraße, Hausnummer: Conradiplatz 7Postleitzahl ... weiter lesen...
Die Stadt Raguhn-Jeßnitz mit rd. 8.900 Einwohnern sucht
eine/n Sachbearbeiter/in Bauleitplanung und Fördermittel (m/w/d)
Die Stellenbesetzung soll schnellstmöglich erfolgen.
Ihre Aufgaben ... weiter lesen...
Für die nachstehend aufgeführte Grabstätte auf dem Friedhof der Stadt Raguhn-Jeßnitz im OT Altjeßnitz ist seit längerer Zeit kein Nutzungsberechtigter als Ansprechpartner mehr vorhanden. Trotz intensiver ... weiter lesen...
Offene Feuer in der Stadt Raguhn-Jeßnitz – Was erlaubt ist und was nichtGerade in den wärmeren Monaten sorgen Feuer – etwa bei kleinen Gartenfeiern – für Gemütlichkeit. Doch nicht jedes Feuer im Freien ist ... weiter lesen...
Am 1. Mai 2025 trat das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass- und Ausweiswesen in Kraft. Danach dürfen biometrische Passfotos nur noch direkt in den Behörden oder in zertifizierten Fotostudios digital erstellt und auf einem ... weiter lesen...
Für die nachstehend aufgeführte Grabstätte auf dem Friedhof der Stadt Raguhn-Jeßnitz im OT Altjeßnitz ist seit längerer Zeit kein Nutzungsberechtigter als Ansprechpartner mehr vorhanden. Trotz intensiver ... weiter lesen...
Bekanntmachung
Aufstellungsbeschluss
Bebauungsplan „Batteriespeicheranlage mit Umspannwerk“
in der Gemarkung Marke
Der Stadtrat der Stadt Raguhn-Jeßnitz hat in seiner öffentlichen Sitzung am ... weiter lesen...
Bekanntmachung
Aufstellungsbeschluss
Änderung des Flächennutzungsplanes der Einheitsgemeinde Raguhn-Jeßnitz, für den festgesetzten Geltungsbereich lt. Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes ... weiter lesen...
Friedhöfe sind öffentliche Einrichtungen der Stadt Raguhn-Jeßnitz. Sie dienen der Bestattung aller Personen, die bei ihrem Ableben Einwohner der Stadt Raguhn-Jeßnitz waren, die innerhalb des Stadtgebietes verstorben sind oder ... weiter lesen...
Eröffnung der Parksaison 2025
Am 02.04.2025 öffnet der Gutspark wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten seine Tore.
Montag und Dienstag (außer an Feiertagen):
geschlossen
Mittwoch – ... weiter lesen...
Der Gründungsbegleiter der EWG (Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mbH) Herr Stefan Braciejewski kommt ab sofort regelmäßig nach Raguhn-Jeßnitz, um Gründungsinteressierte und ... weiter lesen...
Der Unterhaltungsverband „Taube-Landgraben“ lädt zu den Gewässerschauen für das Jahr 2025 ein. Die Schauen werden an folgenden Tagen durchgeführt, der Beginn ist jeweils 08.30 Uhr:
07.04.2025
Schaubezirk Aken, ... weiter lesen...
Für die nachstehend aufgeführte Grabstätte auf dem Friedhof der Stadt Raguhn-Jeßnitz im OT Jeßnitz (Anhalt) ist seit längerer Zeit kein Nutzungsberechtigter als Ansprechpartner mehr vorhanden. Trotz intensiver ... weiter lesen...
Für die nachstehend aufgeführte Grabstätte auf dem Friedhof der Stadt Raguhn-Jeßnitz im OT Raguhn ist seit längerer Zeit kein Nutzungsberechtigter als Ansprechpartner mehr vorhanden. Trotz intensiver Nachforschungen und ... weiter lesen...
Öffentliche Bekanntmachung
über die Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2025
der Stadt Raguhn-Jeßnitz
für die Ortschaften Altjeßnitz, Jeßnitz (Anhalt), Marke, Raguhn, Retzau, Schierau, ... weiter lesen...
Wir weisen darauf hin, dass wir aus Sicherheitsgründen E-Mail-Anhänge nur im PDF-Format annehmen.
Sprechzeiten:
(Achtung: Einwohnermeldeamt und Standesamt derzeit nur mit telefonischer Terminvereinbarung)
Mo: geschlossen Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr Mi: geschlossen Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr Fr: geschlossen
Bürgermelder:
Der Bürgermelder auf dieser Homepage ist aus technischen Gründen deaktiviert. Dort eingegebene Mitteilungen können von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Verwaltung nicht gelesen werden. Bitte nutzen sie die E-Mail Adresse Info@Raguhn-Jessnitz.de.
Bitte beachten Sie, dass die Bargeldkasse Raguhn geschlossen ist. Bargeldeinzahlungen werden, sofern es nicht das Einwohnermeldewesen betrifft, ausschließlich im Rathaus Jeßnitz entgegengenommen.