2025-01-10: Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl am 23.02.2025
10.01.2025 >2025-01-10: Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
10.01.2025 >Interkommunale Wärmeplanung (KWP) in Bitterfeld-Wolfen, Raguhn-Jeßnitz, Sandersdorf-Brehna und Zörbig startet
17.12.2024 >2024-11-19: Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 27.11.2024
19.11.2024 >2024-11-18: Sitzung des Ortschaftsrates Marke am 27.11.2024
18.11.2024 >2024-11-15: Satzung der Stadt Raguhn-Jeßnitz über die Entschädigung für ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger (Entschädigungssatzung)
15.11.2024 >Satzung der Stadt Raguhn-Jeßnitz über die Entschädigung für ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger (Entschädigungssatzung) - Inkrafttreten: 01.01.2025
15.11.2024 >2024-11-15: Richtlinie zur Vergabe von Brauchtumsmitteln der Ortschaften der Stadt Raguhn-Jeßnitz
15.11.2024 >Richtlinie zur Vergabe von Brauchtumsmitteln der Ortschaften der Stadt Raguhn-Jeßnitz
15.11.2024 >2024-11-14: Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen
14.11.2024 >2024-11-29: Öffentliche Bekanntmachung über die Auszahlung des Reinertrages der Jagdgenossenschaft Jeßnitz
07.11.2024 >2024-10-15: Öffentliche Zahlungserinnerung
15.10.2024 >Schließzeiten der Kitas und Horte für das Jahr 2025
27.09.2024 >Persönliche Notfallvorsorge - So sind sie gut vorbereitet!
11.09.2024 >Endgültiges Wahlergebnis der Stadtratswahl in Raguhn-Jeßnitz am 09.06.2024
13.06.2024 >Endgültige Wahlergebnisse der Ortschaftsratswahlen in Retzau, Schierau, Thurland und Tornau v. d. H. vom 09.06.2024
13.06.2024 >Endgültige Wahlergebnisse der Ortschaftsratswahlen in Altjeßnitz, Jeßnitz (Anhalt), Raguhn und Marke vom 09.06.2024
13.06.2024 >Lärmaktionsplan 4. Stufe der Stadt Raguhn-Jeßnitz
30.04.2024 >Information der Friedhofsverwaltung – Mitnahme von Tieren
13.02.2024 >© OpenStreetMap contributors