Mittelalterfest an der Hermann-Conradi-Grundschule in Jeßnitz
Der diesjährige Kindertag ist lange her, die Erinnerung daran wiegt umso mehr.
An unserer Schule war am 01. Juni groß was los. Welche Überraschung gab es für die Kinder bloß? Einladungen mussten die Schüler schreiben – für jedes Kind. Damit stieg ihre Vorfreude sehr geschwind. Am Kindertag selbst staunten sie sehr – wo kam die große Burg auf dem Schulhof her? Sie kam von der Akademie für Informatik GmbH Delitzsch her; tolle Schwerter baute man für uns dort noch viel mehr. Die Freude in den Kinderaugen was riesengroß; auf dem Schulhof war zum Mittelalterfest eine Menge los. Die Kinder konnten über Feuer kochen, backen – Suppe, Stockbrot, Kräutertrank waren leckere Sachen. Weiter ging es mit dem Basteln. Hüte, Kopfschmuck waren für Mädchen ein Hit; beim Burgen bauen machten die Jungen gern mit. Beim Ringtanz reihten sich viele Kinder ein; auf Blitzi (vom Pony- und Kleintierhof Raguhn) durften sie Reiter sein. Wer sich dann noch im Schwertkampf tapfer schlug, ein tolles Schwert mit nach Hause trug. Doch das Schönste für die Jungen war der Ritterschlag – ganz klar.
Unser Mittelalterfest war ein voller Erfolg; von den Kindern ist eine Wiederholung unbedingt gewollt. Wir danken aus Bitterfeld-Wolfen der Euroakademie, welche uns ihre Klasse – SoA16 – lieh.
Vielen Dank an alle Helfer. Wir brauchten jeden Mann – großer Dank vor allem an Kerstin Täubert-Lindemann.
Der Schulelternrat