Sie befinden sich hier: Startseite » Ausschreibungen » Ausschreibungen nach UVGO

Suche nach Ausschreibungen in Sachsen-Anhalt

erweiterte Suche einblenden

Übersicht aller Ausschreibungen für Sachsen-Anhalt

301 - 330 / 781
Ausschreibungsgegenstand Ort
Interessenbekundungsverfahren für das Bauvorhaben und die Übernahme der Trägerschaft eines Veranstaltungssaales mit Planung und Errichtung eines Foyers sowie der Außenanlagen und Infrastruktur im Außengelände auf dem Brockenplateau im Landkreis Harz 38855 Wernigerode (Harz)
IT-Erstausstattung Geobotanik 06108 Halle (Saale) Deutschland
Jahresvertrag über die Lieferung von Dienst- und Schutzbekleidung für das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Merseburg 06217 Merseburg (Saale) Deutschland
Jobcenter Salzlandkreis, Lieferung Toiletten- und Küchenhygieneartikel (Rahmenvereinbarung) 06406 Bernburg (Saale) Deutschland
Johannbau-Stadtschloss, Schlossplatz 3/A, 06844 Dessau-Roßlau - Sanierung Fenster, Gewerk Maler- Komplettbeschichtung 06844 Dessau-Roßlau Deutschland
Johannbau-Stadtschloss, Schlossplatz 3/A, 06844 Dessau-Roßlau - Sanierung Fenster, Gewerk Tischler- Komplettüberarbeitung 06844 Dessau-Roßlau Deutschland
K 1203 - Ersatzneubau Durchlass bei Karow Die Kreisstraße 1203 wird zwischen Belicke und Karow ca. 150 m nördlich von Karow, vom Steinbach (Gewässer II. Ordnung) gequert.
K 1233 Güterglück-Zerbst 39264 Güterglück Deutschland
K 2055 Rödgen - Thalheim - Straßendeckenerneuerung 35394 Gießen OT Rödgen Deutschland
K 2092 Micheln- Klietzen - Straßensanierung 06386 Osternienburger Land Deutschland
K 2207, Brücke über die Bahn in Deuben, Los 1: Vorbereitende Maßnahmen, Umsiedlung Zauneidechsen K 2207, Brücke über die Bahn in Deuben
Kälteanlagen - Übungsplatz Altmark GefÜbZ Kaserne Letzlingen und Planken, Anpassung Infra für Migration Schießsicherheitstechnik / SISSI (NSB 340-25) Übungsplatz Altmark Salchauer Chaussee 1 39638 Gardelegen OT Letzlingen
Kanal spülen 2026 Verbandsgebiet des Wasserverbandes "Südharz", Sachsen-Anhalt
Kanalinspektion Kamerabefahrung 2026 Verbandsgebiet des Wasserverband „Südharz", Sachsen-Anhalt
Kanalspülung und TV Befahrung Schmutzwasserkanal 2025 Wasserverband Klötze 38486 Klötze Deutschland
Kapazitätserweiterung am Schulkomplex Landsberg; Planungsleistungen 06188 Landsberg (Saalekreis)
Kartierung von FFH-Lebensraumtypen, Lebensraumtyp-Entwicklungsflächen und gesetzlich geschützten Biotopen gemäß § 30 BNatSchG und § 22 NatSchG LSA innerhalb von Natura 2000-Gebieten (Halle (Saale), Kreisfreie Stadt)
Kauf 6 Stück Personentransporter für das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt 06268 Querfurt OT Ziegelroda Deutschland
Kauf eines Dienstfahrzeuges Transporter Pritschenwagen mit Doppelkabine 39218 Schönebeck (Elbe) Deutschland
Kauf eines Flügels für die Musikschule des Landkreises Saalekreis 06217 Merseburg, Domplatz 9
Kauf eines Kastenwagens 39387 Oschersleben (Bode) Deutschland
Kauf von einem Transporter für den Fachbereich Umwelt, Abt. Friedhöfe Stadt Halle (Saale) Fachbereich Umwelt Liebenauer Straße 118 06110 Halle (Saale)
Kauf, Anlieferung und Einrichtung einer neuen Frankiermaschine Stadt Halle (Saale) Fachbereich Immobilien Zentrale Poststelle Zimmer 147 Marktplatz 1 06108 Halle (Saale)
Kauf, Lieferung, Installation Hochleistungsflüssigchromatographie-System 39106 Magdeburg Deutschland
Kindertagesstätte "Selketalbahn" im OT Straßberg Kirchstraße 26 im OT Straßberg / 06493 Harzgerode
Kita Ermlitz Los 3 Ingenieurbauwerk 06258 Schkopau OT Ermlitz Deutschland
Kita Srohbär - Umbau Sanitärbereiche - Los 4 Innenausbau 06667 Weißenfels OT Leißling
Kita Strohbär Leißling - Erneuerung Versickerungsbecken Regenwasser 06667 Weißenfels
Kita Wörmlitz Erweiterungsbau - Los 6 Maler- und Bodenbelagsarbeiten 39291 Möckern OT Wörmlitz Deutschland
Kita Wörmlitz Erweiterungsbau - Los 7 Fassade, WDVS 39291 Möckern OT Wörmlitz Deutschland
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 >
 

Kontakt

Stadt Raguhn-Jeßnitz
Rathausstraße 16
06779 Raguhn-Jeßnitz

Wir weisen darauf hin, dass wir aus Sicherheitsgründen E-Mail-Anhänge nur im PDF-Format annehmen.

Sprechzeiten:

(Achtung: Einwohnermeldeamt und Standesamt derzeit nur mit telefonischer Terminvereinbarung)

Mo: geschlossen
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr
Fr: geschlossen

Bürgermelder:

Der Bürgermelder auf dieser Homepage ist aus technischen Gründen deaktiviert. Dort eingegebene Mitteilungen können von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Verwaltung nicht gelesen werden. Bitte nutzen sie die E-Mail Adresse Info@Raguhn-Jessnitz.de.

Bitte beachten Sie, dass die Bargeldkasse Raguhn geschlossen ist. Bargeldeinzahlungen werden, sofern es nicht das Einwohnermeldewesen betrifft, ausschließlich im Rathaus Jeßnitz entgegengenommen.