Sie befinden sich hier: Startseite » Ausschreibungen » Ausschreibungen nach UVGO

Suche nach Ausschreibungen in Sachsen-Anhalt

erweiterte Suche einblenden

Übersicht aller Ausschreibungen für Sachsen-Anhalt

391 - 420 / 770
Ausschreibungsgegenstand Ort
Los 25 Baufeinreinigung 06449 Aschersleben Deutschland
Los 29 - Beschilderung, Neubau Kreisarchiv Wittenberg 06886 Lutherstadt Wittenberg Deutschland
Los 32 Geothermiebohrungen 06809 Sandersdorf-Brehna OT Roitzsch Deutschland
Los 615- Ausstattung FUR Chemie und Physik der Sekundarschule Geschwister Scholl in 39596 Goldbeck 39596 Goldbeck Deutschland
LOS 24 Bodenbelagsarbeiten/ Ersatzneubau Förderschule Eisleben 06295 Lutherstadt Eisleben Deutschland
Machbarkeitsstudie zur ebenerdigen Führung der B 80 im Bereich der Hochstraße (Glauchaer Platz) Stadt Halle (Saale) Fachbereich Mobilität Am Stadion 5 06122 Halle (Saale)
Malerarbeiten 06366 Köthen (Anhalt) Deutschland
Materialausschreibung Abwasser und Trinkwasser 2026-2027 06108 Halle Deutschland
Materialbeschaffung 2026 06749 Bitterfeld-Wolfen Deutschland
MAXQDA - Lizenzen 06120 Halle Deutschland
Microsoft Exchange Lizenzen 06466 Seeland OT Gatersleben Deutschland
Mikrobiologische Untersuchungen - Los 1 - Mikrobiologische Untersuchungen, Los 2 - Arzneimittel-Mikrobiologie, Los 3 - Mikrobiologische und chemische Untersuchungen im Bereich Dialyse, Los 4 - Mikrobiologische Untersuchungen von Wasser 06120 Halle (Saale) (Halle (Saale), Kreisfreie Stadt)
Mittelspannungsleitung - Feldwebel-Anton-Schmid-Kaserne, Ersatzneubau Mittelspannungsleitung zur Versorgung der Untertageanlage (NHB 494-25) Feldwebel-Anton-Schmid-Kaserne, Lessingplatz 1, 38889 Blankenburg
Mobiles LiDAR-Mappingsystem 06120 Halle (Saale) Deutschland
Mobilitätskonzept für die Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra (Mansfeld-Südharz)
Modernisierung einer Aufzugsanlage im Haus 1 (Großer Aufzug) 39576 Stendal Deutschland
Modernisierung Stadthalle Magdeburg, Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg - Los 327 - Baureinigung 39114 Magdeburg (Magdeburg, Kreisfreie Stadt)
Module 39126 Magdeburg Deutschland
Museale Neugestaltung Stiftsberg Quedlinburg - Exponateinrichtung- und Montage im Zuge der Neugestaltung des Schlossmuseums und der Stiftskirche 06484 Quedlinburg Deutschland
Museale Neugestaltung Stiftsberg Quedlinburg - Herstellung, Lieferung und Einbau von Modellen für die Ausstellung 06484 Quedlinburg Deutschland
Museale Neugestaltung Stiftsberg Quedlinburg - Sonderbeleuchtungen Museum 06484 Quedlinburg Deutschland
Museale Neugestaltung Stiftsberg Quedlinburg - Wandbedruckung im Zuge der Neugestaltung des Schlossmuseums 06484 Quedlinburg Deutschland
Nachprofilierung Dauerstaubereich Gerlebogk 06420 Gerlebogk Deutschland
Naturnahes Grünflächenmanagement - Grünfflächenerfassung (Aufmaß und grafische Erfassung) 06366 Köthen Deutschland
Natursteinarbeiten 39104 Magdeburg Deutschland
Natursteinarbeiten N1-N3 39104 Magdeburg Deutschland
Naubau Bauhof Leuna - Los 14 Trockenbau 06237 Leuna Deutschland
NESP_Los 07 Erweiterung Umspannwerk 06116 Halle (Saale) Deutschland
Neuanschaffung einer Planierraupe (Anhalt-Bitterfeld)
Neubau 3-zügige Grundschule mit Hort und Sporthalle, Grundschule Schimmelstraße, 06108 Halle (Saale), WC-Trennwand  k.A.
< 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 >
 

Kontakt

Stadt Raguhn-Jeßnitz
Rathausstraße 16
06779 Raguhn-Jeßnitz

Wir weisen darauf hin, dass wir aus Sicherheitsgründen E-Mail-Anhänge nur im PDF-Format annehmen.

Sprechzeiten:

(Achtung: Einwohnermeldeamt und Standesamt derzeit nur mit telefonischer Terminvereinbarung)

Mo: geschlossen
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr
Fr: geschlossen

Bürgermelder:

Der Bürgermelder auf dieser Homepage ist aus technischen Gründen deaktiviert. Dort eingegebene Mitteilungen können von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Verwaltung nicht gelesen werden. Bitte nutzen sie die E-Mail Adresse Info@Raguhn-Jessnitz.de.

Bitte beachten Sie, dass die Bargeldkasse Raguhn geschlossen ist. Bargeldeinzahlungen werden, sofern es nicht das Einwohnermeldewesen betrifft, ausschließlich im Rathaus Jeßnitz entgegengenommen.