Sie befinden sich hier: Startseite » Ausschreibungen » Ausschreibungen nach UVGO

Suche nach Ausschreibungen in Sachsen-Anhalt

erweiterte Suche einblenden

Übersicht aller Ausschreibungen für Sachsen-Anhalt

181 - 210 / 770
Ausschreibungsgegenstand Ort
Ersatzneubau Straßenbeleuchtung Winckelmannstraße zur BBS Salzwedel 29410 Salzwedel Deutschland
Ersatzpflanzung nach Baumfällarbeiten in Grün- und Parkanlagen - Landschaftsbauarbeiten 06844 Dessau-Roßlau Deutschland
Erschließung Freiflächen Döllnitzer Straße_Tiefbauarbeiten 06184 Kabelsketal Deutschland
Ertüchtigung Kellerräume - Sanitärinstallation 06112 Halle (Saale) Deutschland
Erweiterung des vorhandenen Spielplatzes durch Neubau eines Mehrgenerationenspielplatzes am Hassesee Hassesee 06242 Braunsbedra Sachsen-Anhalt
Erweiterung des vorhandenen zentralen Firewallclusters der Stadt Merseburg 06217 Merseburg (Saale) Deutschland
Erweiterung Feuerwache Stendal Los 2: Fassadenarbeiten 39576 Hansestadt Stendal Deutschland
Erweiterung Feuerwache Stendal Los 3: Flachdacharbeiten 39576 Hansestadt Stendal Deutschland
Erweiterung Feuerwehrhaus Gladau Berg 2 39307 Genthin OT Gladau
Erweiterung Fileserver (NetApp) 39106 Magdeburg Deutschland
Erweiterung Sanitärbereich Turnhalle Zscherndorf - Los 3 Tischlerarbeiten 06792 Sandersdorf-Brehna Deutschland
Erwerb der Führerscheinklasse C+CE, CE Stadt Halle (Saale) Fachbereich Sicherheit An der Feuerwache 5 06124 Halle (Saale)
Erwerb eines Elektro-Fahrzeug 39340 Haldensleben Deutschland
Erwerb Führerscheinklassen C + CE Stadt Halle (Saale) Fachbereich Sicherheit An der Feuerwache 5 06124 Halle (Saale)
Estricharbeiten 06785 Oranienbaum-Wörlitz Deutschland
Estricharbeiten - Sanierung und Erweiterung Wohnheim Thomas Müntzer, Papental 46 in Wernigerode 38855 Wernigerode Deutschland
Fachplanung der Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI 2021 für die Leistungsphase(n) 1 - 6 und Besondere Leistungen für die Maßnahme Erhalt und Entwicklung eines Verwaltungsstandortes 39128 Magdeburg (Magdeburg, Kreisfreie Stadt)
Fahrbahnmarkierung 2025 39576 Stendal Deutschland
Fahrzeugausbau von zwei Mannschaftstransportwagen der Freiwilligen Feuerwehren Bad Dürrenberg und Tollwitz Der Ausbau der zwei Fahrzeuge soll am Ort des Auftragnehmers erfolgen.
Fäkalschlammentsorgung im Verbandsgebiet des VKWA für die Jahre 2026 - 2028 29410 Salzwedel Deutschland
Feuerwehr Tagewerben, Anbau Fahrzeughalle und Umbau Gerätehaus - Los 20 Baustelleneinrichtung 06667 Weißenfels, OT Tagewerben
FF OF Greppin Gerätewagen Logistik 2 06803 Bitterfeld-Wolfen Deutschland
FFW Ermlitz LF 20 Fahrgestell 06258 Schkopau Deutschland
FFW Hohenweiden MTW 06258 Schkopau Deutschland
Filmarbeiten für Bildungszwecke 06114 Halle (Saale) Deutschland
Filmische Dokumentation archäologischer Maßnahmen 06114 Halle (Saale) Deutschland
Flutpolder Linkes Muldevorland - Erarbeitung eines qualifizierten Fachgutachtens zur Ermittlung des bergbaubedingten Retentionsraumverlusts an der Mulde zwischen Bad Düben (Sachsen) und Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) (Anhalt-Bitterfeld)
Flutungspolder Rösa - Steuerbares Einlaufbauwerk 06774 Muldestausee (Anhalt-Bitterfeld)
Forstpflanzen für die Herbstaufforstung 2025 und Frühjahrsaufforstung 2026 im Landesforstbetrieb Sachsen-Anhalt, Forstbetrieb Altmark 39517 Tangerhütte OT Mahlpfuhl Deutschland
Fortführung Quartiersmanagement im Fördergebiet Sozialer Zusammenhalt in Halle (Saale) Stadt Halle (Saale) Fachbereich Städtebau und Bauordnung Neustädter Passage 18 06122 Halle (Saale)
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 >
 

Kontakt

Stadt Raguhn-Jeßnitz
Rathausstraße 16
06779 Raguhn-Jeßnitz

Wir weisen darauf hin, dass wir aus Sicherheitsgründen E-Mail-Anhänge nur im PDF-Format annehmen.

Sprechzeiten:

(Achtung: Einwohnermeldeamt und Standesamt derzeit nur mit telefonischer Terminvereinbarung)

Mo: geschlossen
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr
Fr: geschlossen

Bürgermelder:

Der Bürgermelder auf dieser Homepage ist aus technischen Gründen deaktiviert. Dort eingegebene Mitteilungen können von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Verwaltung nicht gelesen werden. Bitte nutzen sie die E-Mail Adresse Info@Raguhn-Jessnitz.de.

Bitte beachten Sie, dass die Bargeldkasse Raguhn geschlossen ist. Bargeldeinzahlungen werden, sofern es nicht das Einwohnermeldewesen betrifft, ausschließlich im Rathaus Jeßnitz entgegengenommen.