Sie befinden sich hier: Startseite » Ausschreibungen » Ausschreibungen nach UVGO

Suche nach Ausschreibungen in Sachsen-Anhalt

erweiterte Suche einblenden

Übersicht aller Ausschreibungen für Sachsen-Anhalt

301 - 330 / 736
Ausschreibungsgegenstand Ort
Kohlenstoffinventur 2027/Landeswaldinventur 2026 - 2027 in Sachsen-Anhalt 06842 Dessau-Roßlau Deutschland
Kommunalmietvertrag für 2 Nutzfahrzeuge 39164 Wanzleben Börde Deutschland
Kommunalmietvertrag Multicar 39164 Wanzleben Börde Deutschland
Kommunalmietvertrag Teleskopanhängerarbeitsbühne 39164 Wanzleben Börde Deutschland
Kommunalmietvertrag über 5 Jahre, für 2 PKW 39164 Wanzleben Börde Deutschland
Kompensationsmaßnahmen 39126 Magdeburg Deutschland
Konzeption und Entwicklung einer datengestützten Steuerungsplattform Stadt Halle (Saale) Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Markt 1 06108 Halle (Saale)
Koordinator für Sicherheit und Gesundheit (SiGeKo) ab 2026, Altdeponie Grube Johannes Altdeponie Grube Johannes, Am Sportplatz, OT Wolfen, 06766 Bitterfeld-Wolfen
Kriegsgräberstätte 39340 Haldensleben Deutschland
KT-Gerät 39126 Magdeburg Deutschland
Kunststoff-Fenster und Außentür (Alu) Feuerwehr Pratau - Umbau und Erweiterung Am Feuerwehrplatz 3 06888 Lutherstadt Wittenberg OT Pratau
Kupferspurenradweg Teilprojekt NORD 06526 Sangerhausen Deutschland
Kupferspurenradweg Teilprojekt Ost 06526 Sangerhausen Deutschland
Kupferspurenradweg Teilprojekt West 06526 Sangerhausen Deutschland
L 12 Ersatzneubau Schanzgrabenbrücke DEE04 L 12 Schanzgrabenbrücke zwischen Kalbe (Milde) und Klein Engersen
L 133 BW 0012 Vockerode Krägengrabenbrücke Ersatzneubau DEE0E, Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Wittenberg, 06785 Vockerode; L 133; von Netzknoten 4140 010 km 2,782 nach Netzknoten 4140 010 km 2,620; ASB-Nr. 4140532; Bau-km 0+019,122 bis Bau-km 0+175,721
L 136 Möhlau - Pflasterabschnitt DEE0E Landkreis Wittenberg (06791 Gräfenhainichen, OT Möhlau)
Laborvertrag Trinkwasser 2026-2027 Landkreis Mansfeld Südharz, Verbandsgebiet Wasserverband „Südharz"
LAGA LuWB SiGeKo Kleingartenpark mit Multifunktionsgebäude 06886 Lutherstadt Wittenberg Deutschland
Landesschule Pforta - Sanierung Schulgebäude, 2. TM "Zentrales Schulgebäude", Teil 2 - Schule - Los 13 Sonnenschutz (SHL 505-25) 06628 Naumburg OT Schulpforte (Burgenlandkreis)
Landesschule Pforta, Erneuerung der Wärmeversorgung der Liegenschaft - Los 09 Heizung (SHL 509-25) Landesschule Pforta Schulstr. 12 06628 Naumburg OT Schulpforte
Leasing für 2 Dienstfahrzeuge Transporter der Gemeinde Hohe Börde 39167 Hohe Börde Deutschland
Leasing Kommunalfahrzeug mit Winterdienstausstattung - Leasingzeitraum 60 Monate 06618 Naumburg Saale Deutschland
Lebensmittel: Backwaren 06114 Halle (Saale) Deutschland
Lebensmittel: Fleisch und Wurstwaren -frisch-, Fleischersatzprodukte, Halal-Produkte 06114 Halle (Saale) Deutschland
Lebensmittel: Nährmittel und Konserven 06114 Halle (Saale) Deutschland
LED-Großleuchtrahmen Backlight Sonderausstellung Schamanin 06114 Halle (Saale) Deutschland
Leuchten und Wärmestrahler 06120 Halle (Saale) Deutschland
Lieferung einer Gießausrüstung passend montiert zum Kleintransporter BONETTI F100X 06366 Köthen (Anhalt) Deutschland
Lieferung einer Messdrohne für geomagnetische Untersuchungen 06114 Halle (Saale) Deutschland
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 >
 

Kontakt

Stadt Raguhn-Jeßnitz
Rathausstraße 16
06779 Raguhn-Jeßnitz

Wir weisen darauf hin, dass wir aus Sicherheitsgründen E-Mail-Anhänge nur im PDF-Format annehmen.

Sprechzeiten:

(Achtung: Einwohnermeldeamt und Standesamt derzeit nur mit telefonischer Terminvereinbarung)

Mo: geschlossen
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr
Fr: geschlossen

Bürgermelder:

Der Bürgermelder auf dieser Homepage ist aus technischen Gründen deaktiviert. Dort eingegebene Mitteilungen können von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Verwaltung nicht gelesen werden. Bitte nutzen sie die E-Mail Adresse Info@Raguhn-Jessnitz.de.

Bitte beachten Sie, dass die Bargeldkasse Raguhn geschlossen ist. Bargeldeinzahlungen werden, sofern es nicht das Einwohnermeldewesen betrifft, ausschließlich im Rathaus Jeßnitz entgegengenommen.