Sie befinden sich hier: Startseite » Ausschreibungen » Ausschreibungen nach UVGO

Suche nach Ausschreibungen in Sachsen-Anhalt

erweiterte Suche einblenden

Übersicht aller Ausschreibungen für Sachsen-Anhalt

181 - 210 / 716
Ausschreibungsgegenstand Ort
Fachraumausstattung Chemie Gymn. Wolmirstedt 39326 Wolmirstedt Deutschland
Fahrbahnmarkierung auf Kreisstraßen 2025 29410 Salzwedel OT Ritze Deutschland
Fahrbahnmarkierungen 2025 auf Bundes.-und Landesstraßen im Bereich der SM Stendal DEE0D/ Landkreis Stendal
Fahrdrahtauswechslung Alt Fermersleben Lieferung und Montage 39122 Magdeburg Deutschland
Fahrzeug 39126 Magdeburg Deutschland
Fassadenarbeiten Rathaus Nordgiebel 39218 Schönebeck Elbe Deutschland
Fassadensanierung Gesamtschule Marguerite Friedländer, Ingolstädter Straße 33, 06128 Halle, Natursteinarbeiten, Abdeckungen Stadt Halle (Saale), Fassadensanierung Gesamtschule Marguerite Friedländer, Ingolstädter Straße 33, 06128 Halle (Saale)
Fernwirktechnik RUB 6 - KA Naumburg Verlegung LWL-Kabel 06618 Naumburg (Saale) Deutschland
Festeinbauten Verkaufs-Container Harzer Bergtheater in 06502 Thale 06502 Thale Deutschland
Festplatten 39126 Magdeburg Deutschland
Festplattenerweiterung 39126 Magdeburg Deutschland
FG1213 Dämmung 06120 Halle (Saale) Deutschland
FG1213 Feuerlöschanlagen 06120 Halle (Saale) Deutschland
FG1213 Medi Gasversorgung 06120 Halle (Saale) Deutschland
FG1213_RLT 06120 Halle (Saale) Deutschland
FG1213_Sanitärtechnik 06120 Halle (Saale) Deutschland
Fliesen- und Plattenarbeiten - Baumaßnahme der Bundeswehr, Übungsplatz Altmark TL Planken, Neubau U-Gebäude Typ 100/1+2 (227+229) (NSB 172-25) 39638 Gardelegen OT Letzlingen (Altmarkkreis Salzwedel)
Fliesenlegearbeiten 06785 Oranienbaum-Wörlitz Deutschland
Flüchtlingsfrauenhaus Sachsen-Anhalt - Unterbringung und soziale Betreuung 06112 Halle (Saale) Deutschland
Fluthilfemaßnahme EM 265 Osendorfer See - Böschungssicherung und Wiederherstellung Regattastrecke k.A.
Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung städtischen Grüns - Zukunft Stadtgrün, Umgestaltung Naherholungszentrum Strandbad Barleber See 1, Buschweg/Wiedersdorfer Straße, 39126 Magdeburg - Los 13 - Malerarbeiten (30-ZV-0050/25) 39126 Magdeburg (Magdeburg, Kreisfreie Stadt)
Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung städtischen Grüns - Zukunft Stadtgrün, Umgestaltung Naherholungszentrum Strandbad Barleber See 1, Buschweg/Wiedersdorfer Straße, 39126 Magdeburg - Los 15 - Wand + Bodenbeschichtungen (30-ZV-0051/25) 39126 Magdeburg (Magdeburg, Kreisfreie Stadt)
Freiherr vom Stein Gymnasium Weferlingen, San. Altbau - Los 44A Bodenbelag 39356 Oebisfelde-Weferlingen OT Weferlingen Deutschland
FTZ Haldensleben - Erweiterungsbau, Anbau Rettungswache und Übungsplatz - Los 14 Außenputz 39340 Haldensleben Deutschland
FTZ Oschersleben, Los 14 Stahlbauarbeiten 39387 Oschersleben Deutschland
Fuhneaue Instandsetzung Personenbrücke 1 06803 Bitterfeld-Wolfen Deutschland
G24-Sanierung Sanitäranlagen 39106 Magdeburg Deutschland
Gartenstraße 2. TA - Höhe GS Otto-Boye 39340 Haldensleben Deutschland
Gaschromatograph 39126 Magdeburg Deutschland
GAZ-Umnutzung Autohaus zum Feuerwehrtechnischen Zentrum und Neubau Leitstelle _ Los 12: Sonnenschutzelemente 06618 Naumburg (Burgenlandkreis)
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 >
 

Kontakt

Stadt Raguhn-Jeßnitz
Rathausstraße 16
06779 Raguhn-Jeßnitz

Wir weisen darauf hin, dass wir aus Sicherheitsgründen E-Mail-Anhänge nur im PDF-Format annehmen.

Sprechzeiten:

(Achtung: Einwohnermeldeamt und Standesamt derzeit nur mit telefonischer Terminvereinbarung)

Mo: geschlossen
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr
Fr: geschlossen

Bürgermelder:

Der Bürgermelder auf dieser Homepage ist aus technischen Gründen deaktiviert. Dort eingegebene Mitteilungen können von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Verwaltung nicht gelesen werden. Bitte nutzen sie die E-Mail Adresse Info@Raguhn-Jessnitz.de.

Bitte beachten Sie, dass die Bargeldkasse Raguhn geschlossen ist. Bargeldeinzahlungen werden, sofern es nicht das Einwohnermeldewesen betrifft, ausschließlich im Rathaus Jeßnitz entgegengenommen.