Sie befinden sich hier: Startseite » Ausschreibungen » Ausschreibungen nach UVGO

Suche nach Ausschreibungen in Sachsen-Anhalt

erweiterte Suche einblenden

Übersicht aller Ausschreibungen für Sachsen-Anhalt

151 - 180 / 698
Ausschreibungsgegenstand Ort
Erneuerung Trinkwasserleitung in 06905 Bad Schmiedeberg, OT Priesitz Sachsen-Anhalt, Landkreis Wittenberg, Stadt Bad Schmiedeberg, Priesitz
Erneuerung Virtualisierungsinfrastruktur 06526 Sangerhausen Deutschland
Erneuerung von Kletterkombinationen auf öffentlichen Spielplätzen 06792 Sandersdorf-Brehna Deutschland
Errichtung Bushaltestellen 06749 Bitterfeld-Wolfen OT Stadt Bitterfeld Deutschland
Errichtung einer Betonfertigteilgarage für die Ortsfeuerwehr Beuna 06217 Merseburg OT Beuna Deutschland
Ersatzbeschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges - HLF 20 06193 Wettin-Löbejün Deutschland
Ersatzbeschaffung von 3 KVM Konsolen 06886 Lutherstadt Wittenberg Deutschland
Ersatzneubau der Brücke Hasenwinkel, BW 574 über die Holtemme in der OL Wernigerode 38855 Wernigerode Deutschland
Ersatzneubau des Feuerwehrgerätehauses in Blankenburg (Harz) OT Timmenrode - Generalplanerleistung 06502 Timmenrode Deutschland
Ersatzneubau GUW Geißlerstraße - Abbruch, Gründung, Leitungstiefbau, Außenanlagen 39104 Magdeburg Deutschland
Ersatzneubau Kita Ökolino Erweiterungsbau Hort GS Diemitz, Baufeinreinigung Stadt Halle (Saale), Ersatzneubau Kita Ökolino / Erweiterungsneubau Hort GS Diemitz, Fritz-Hoffmann-Straße 36, 06116 Halle (Saale)
Ersatzneubau Laufhalle OSP Robert-Koch-Straße, Manfred-Stern-Straße 7, 06110 Halle (Saale), Bauschild Ersatzneubau Laufhalle OSP Robert-Koch-Straße, Manfred-Stern-Straße 7, 06110 Halle (Saale)
Ersatzneubau Straßenbeleuchtung Winckelmannstraße zur BBS Salzwedel 29410 Salzwedel Deutschland
Erstellung einer Machbarkeitsstudie Benndorf (Mansfeld-Südharz)
Erstellung eines Radverkehrskonzeptes / Mobilitätskonzeptes für die Einheitsgemeinde Stadt Allstedt 06542 Allstedt Deutschland
Erstellung von Natura 2000-Teilmanagementplänen für die Gebiete FFH0074 "Gewässersystem Annaburger Heide südöstlich Jessen" ; FFH0075 "Alte Elster und Rohrbornwiesen bei Premsendorf" und SPA0023 "Vogelschutzgebiet Annaburger Heide" Einheitsgemeinde Annaburg; Einheitsgemeinde Jessen (Halle (Saale), Kreisfreie Stadt)
Ertüchtigung Fuhneaue 06766 Bitterfeld-Wolfen OT Stadt Wolfen Deutschland
Ertüchtigung Kellerräume - Sanitärinstallation 06112 Halle (Saale) Deutschland
Erweiterung der barrierefreien Audioanlage Stadt Halle (Saale) GB IV - Bildung und Soziales Örtliches Teilhabemanagement Marktplatz 1 06108 Halle (Saale)
Erweiterung des Hortgeländes für die Schaffung einer Sport- u. Freizeitanlage mit Bepflanzung am Hort der Grundschule in Erxleben, Planungsleistungen LPH 3-9 Parkstraße 7 39343 Erxleben
Erweiterung des Speisesaales an der Siedlungsgrundschule Bad Dürrenberg i. R. des Förderprogrammes SCHUL(FREI)RÄUME der IB Sachsen-Anhalt aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt - Planungsleistungen 06231 Bad Dürrenberg
Erweiterung des vorhandenen zentralen Firewallclusters der Stadt Merseburg 06217 Merseburg (Saale) Deutschland
Erweiterungsbau Seniorenpflegeheim "St. Stephanus" in Osterwieck Los 05 Elektrotechnik Osterwieck (Harz)
Erwerb eines Elektro-Fahrzeug 39340 Haldensleben Deutschland
Evaluation eines neuartigen, funkbasierten Systems zur eindeutigen Identifikation und Lokalisierung der Leitperson vor einem automatisierten Mikromobil im Follow-Me-Mode 39106 Magdeburg Deutschland
EX-Post Transparenz, Digitalisierung historischer Ortsakten 06114 Halle (Saale) Deutschland
Externe Informationssicherheitsbeauftragte bzw. Externer Informationssicherheitsbeauftragter (eISB) für die Stadt Halberstadt 38820 Halberstadt Deutschland
Fahrbahnmarkierung 2025 39576 Stendal Deutschland
Fahrbahnmarkierung Stadt Wolmirstedt 39326 Wolmirstedt Deutschland
Fahrgasterhebung der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG 2026 39104 Magdeburg Deutschland
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 >
 

Kontakt

Stadt Raguhn-Jeßnitz
Rathausstraße 16
06779 Raguhn-Jeßnitz

Wir weisen darauf hin, dass wir aus Sicherheitsgründen E-Mail-Anhänge nur im PDF-Format annehmen.

Sprechzeiten:

(Achtung: Einwohnermeldeamt und Standesamt derzeit nur mit telefonischer Terminvereinbarung)

Mo: geschlossen
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr
Fr: geschlossen

Bürgermelder:

Der Bürgermelder auf dieser Homepage ist aus technischen Gründen deaktiviert. Dort eingegebene Mitteilungen können von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Verwaltung nicht gelesen werden. Bitte nutzen sie die E-Mail Adresse Info@Raguhn-Jessnitz.de.

Bitte beachten Sie, dass die Bargeldkasse Raguhn geschlossen ist. Bargeldeinzahlungen werden, sofern es nicht das Einwohnermeldewesen betrifft, ausschließlich im Rathaus Jeßnitz entgegengenommen.